Berlin

Pizza in Berlin

Berlin liebt Pizza. Und zwar in allen Varianten: fluffig und weich wie in Neapel, kross und rechteckig wie in Rom oder als Streetfood auf die Hand. Ob im hippen Neukölln, in der trubeligen Markthalle oder ganz entspannt mit Blick auf den Park – Pizza passt immer. Hier findest du meine 10 persönliche Favoriten aus der Hauptstadt, ganz ohne Ranking. Einfach Orte, an denen Pizza nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Möglicherweise war ich die auch überall persönlich probieren …

Standard Serious Pizza – Prenzlauer Berg

Neapolitanische Pizza, wie sie sein soll. Der Teig geht über 70 Stunden, die Tomaten kommen direkt aus Kampanien, und der Rand hat genau die richtige Menge Blasen. Wenn du Pizza liebst, wirst du hier sehr glücklich. Der Standort in Prenzlauer Berg gefällt uns am besten, aber über die Stadt verteilt gibt es noch weitere Standorte, die zum Essen & Genießen einladen.


📍 Templiner Straße 7, 10119 Berlin

💡 Wichtiger Tipp: Geh früh hin – ab 18 Uhr wird’s voll, aber mit Glück findest du draußen noch einen Platz. Reservieren lohnt sich also. Am besten schon einen Tag vorher.

Mangiare – Arminiushallen Moabit


Mitten im Markttrubel gibt’s hier eine richtig gute Pizza – luftig, heiß und schnell auf dem Teller. Alles fühlt sich ein bisschen nach Italienurlaub an, nur eben in Moabit. Die Auswahl an vegetarischen und veganen Pizzen ist top und die Location mit großen Tischen ist perfekt für einen Stopp mit einer Gruppe. Reservieren am besten über die Webseite.


📍 Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin

💡 Mein Tipp: Am besten frühen Abend kommen – Pizza holen, Wein dazu, Leute beobachten.

Sironi – Markthalle Neun


Römischer Pizza-Style, serviert in praktisch quadratischen Stücken. Außen knusprig, innen fluffig, dazu Beläge wie Artischocke, Trüffel oder Mortadella. Hier kann man probieren, teilen und nachlegen – genau das macht den Charme aus. Das Tolle hier, der Streetfood Court der Markthalle Neun lädt zum Teilen und Probieren ein. Am besten einen kleinen Marktbummel vorher, alles mal probieren und dann bei Pizza und Wein den Abend ausklingen lassen. Wenn man es nicht ganz nach Rom schafft, dann halt Rom in Berlin genießen.


📍 Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin

💡GruppenTipp: Kombiniere deine Pizza mit einem Besuch beim Käse- oder Pastastand direkt daneben.

W Pizza – Neukölln


W Pizza ist laut, jung und unkompliziert. Die Pizza ist dünn, der Rand schön gepunktet vom heißen Ofen, die Beläge mal klassisch, mal abgefahren. Alles ist ein bisschen rough, aber das gehört hier dazu. Berliner Charme meets Pizza meets Hunger.


📍 Weserstraße 191, 12045 Berlin

💡 Mein Tipp: Frag nach der Wochenpizza – da gibt’s oft richtg gute und überraschende Kombinationen, die lecker schmecken.

Malafemmena – Schöneberg


Zertifiziert „verace“ – das bedeutet: echter neapolitanischer Stil, offiziell anerkannt. Die Karte ist groß, aber nicht überladen, der Teig ein Gedicht. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Bisher noch ein echter Insider unter den Pizza-Kennern, mit guten Chancen zum "Must-Have" der Berliner Szene zu werden. Zwei Standorte in Berlin, der Instagram Kanal liefert eine gute Übersicht, was ihr wo wie bekommt.


📍 Hauptstraße 85, 12159 Berlin

💡 Genuss Tipp: Unbedingt den Dip für den Rand probieren – mit Olivenöl, Chili und ein bisschen Knoblauch. Oh – und vorher Instagram checken, was es bei eurem Restaurant für Specials gibt.

Gazzo – Kreuzkölln


Hier trifft Sauerteig auf Burrata und nachhaltige Zutaten auf Italo-Vibes. Die Pizzen sind kreativ, ohne abgehoben zu sein. Gazzo fühlt sich nach Wohnzimmer an – aber mit Pizza statt Sofa.


📍 Hobrechtstraße 57, 12047 Berlin

💡 Tipp: Teile dir eine Pizza und nimm zum Nachtisch das Softeis – wirklich, das ist großartig.

Prometeo – Charlottenburg


Ein eher kleiner Laden mit sehr großer Pizza-Kunst. Die Zutaten sind klassisch italienisch, der Ofen wird richtig heiß, der Geschmack ist wunderbar direkt. Hier ist nichts laut oder überstylt – einfach Pizza pur.

📍 Knesebeckstraße 88, 10623 Berlin

💡 Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einem Spaziergang durch den Lietzenseepark in der Nähe.

Zola – Kreuzberg


Zola hat’s mit dem Feuer. Der große Holzofen steht mitten im Raum, die Pizzen sind superschnell fertig, der Teig ist weich und der Boden bleibt trotzdem stabil. Schlicht und gut. Zola ist besonders geeignet für Gruppen, gerade wenn du einmal spontan vorbeischaust und mehrere Leute dabei hast. Die Karte ist sehr klein und übersichtlich – mit Sinn. Gute Auswahl, für alle was dabei und alle werden satt.

📍 Paul-Lincke-Ufer 39–40, 10999 Berlin

💡 Gut-Wetter-Tipp: Wenn’s draußen warm ist, Pizza einfach zum Mitnehmen und damit ans Paul-Lincke-Ufer setzen.

Lovebirds – Friedrichshain


Stylish, aber nicht gekünstelt. Lovebirds serviert moderne Pizza mit Zutaten wie karamellisierten Zwiebeln, Feta oder Rucola. Alles super frisch, schnell serviert und die Atmosphäre im Restaurant hervorragend. Wer moderen und ästhetische Orte schätzt (und gut essen will), der sollte hier vorbeischauen.

📍 Boxhagener Straße 108, 10245 Berlin

💡 Tipp: Nimm dir Zeit für einen Cocktail danach – die Bar ist fast genauso gut wie die Pizza.

Tiny’s Pizza – Mitte


American Pizza ist kein Pizza? Das sehen wir hier bisschen anders. Die New York Style Pizza von Tiny's ist ein Paradebeispiel: große Stücke, viel Käse, dünner Teig. Kein Schnickschnack, dafür ganz viel Geschmack. Ideal, wenn du unterwegs bist und nur kurz anhalten willst – und dir einfach ein Stück auf die Faust gönnst.

📍 Invalidenstraße 112, 10115 Berlin

💡 Tipp: Zwei Stücke reichen. Wirklich. Außer du hebst dir welche für später auf.

Und sonst so? Also, Pizza geht eigentlich immer. In Berlin sowieso.
Egal, ob du auf dicke Ränder stehst oder hauchdünne Scheiben magst, ob du auf dem Weg nach Hause bist oder dein Abend gerade erst losgeht – irgendwo ist immer ein guter Pizzaofen heiß. Und falls du dann doch mal keine Lust auf Pizza hast (kommt selten vor, aber soll’s geben): Viele dieser Orte haben auch Antipasti, Salate oder Desserts, die einen Besuch lohnen.

Ciao und Buon appetito!